Ελληνική Ιστοσελίδα English Web Site German Web Site French Web Site
Pressebüro Dienste Sitemap

Mitglieder des Uberwachungsausschusses
Mitglieder des Uberwachungsausschusses

Der Uberwachungsausschuss des OP wird auf Beschluss des Ministeriums fur Wirtschaft und Finanzen gebildet. Mitglieder des Uberwachungsausschusses sind die Generalsekretare verschiedener Ministerien sowie der Sondersekretar fur die Informationsgesellschaft, der Vorstehende der Verwaltungsbehorde des OP „Informationsgesellschaft“, der Vorsitzende der  KtP A.E. (Informationsgesellschafts-AG), der Vertreter der Beobachtungsstelle fur die Informationsgesellschaft und verschiedene Sozialpartner.


Konkret sind seine Mitglieder:

  • Der Generalsekretar fur Offentliche Verwaltung des Ministerium fur Inneres, Offentliche Verwaltung und Dezentralisierung 
  • Der Sondersekretar  fur die Informationsgesellschaft im Ministerium fur Wirtschaft und Finanzen
  • Der Generalsekretar des Ministerium fur Inneres, Offentliche Verwaltung und Dezentralisierung
  • Der Generalsekretar des Außenministeriums
  • Der Generalsekretar fur Informationssysteme des Ministeriums fur Wirtschaft und Finanzen
  • Der Sondersekretar des Ministeriums fur Entwicklung 
  • Der Generalsekretar des Ministeriums fur Umwelt, Raumordnung und Offentliche Projekte
  • Der Generalsekretar des Ministeriums fur Nationale Bildung und Religionen 
  • Der Generalsekretar des Ministeriums fur Landwirtschaftliche Entwicklung und Lebensmittel
  • Der Generalsekretar fur die Verwaltung von Gemeinschaftsmitteln und sonstigen Mitteln im Ministerium fur Beschaftigung und Sozialen Schutzand 
  • Der Generalsekretar des Ministeriums fur Gesundheit und Soziale Solidaritat
  • Der Generalsekretar des Justizministeriums 
  • Der Generalsekretar des Kultusministeriums 
  • Der Generalsekretar des Ministeriums fur Handelsschifffahrt 
  • Der Generalsekretar des Ministeriums fur Offentliche Ordnung 
  • Der Generalsekretar des Verkehrsministeriums 
  • Der Generalsekretar des Ministeriums fur Kommunikation 
  • Der Generalsekretar des Generalsekretariats fur Kommunikation und des Generalsekretariats fur Information 
  • Der Generalsekretar des Nationalen Zentrums fur die Offentliche Verwaltung und Selbstverwaltung
  • Der Generalsekretar fur die Region Westgriechenland 
  • Der Vorstehende der Verwaltungsbehorde des OP „Informationsgesellschaft“
  • Der Vorsitzende der Informationsgesellschaft A.E.
  • Der Vertreter des Ministeriums fur Nationale Verteidigung 
  • Der Vertreter des Generalsekretariats fur Gleichberechtigung 
  • Der Vertreter der Generaldirektion fur Entwicklungs-Programmplanung, Regionalpolitik und Offentliche Investitionen (Verwaltungsbehorde des GFK)
  • Der Vertreter der Sonderdienststelle „Zahlungsstelle des GFK, der Gemeinschaftsinitiativen und des Kohasionsfonds“
  • Der Vertreter des Verbandes Prafekturialer Selbstverwaltungen von Griechenland 
  • Der Vertreter des Zentralverbandes der Stadte und Gemeinden Griechenlands
  • Der Vertreter des Wirtschafts- und Sozialausschusses (WSA)
  • Der Vertreter des Generalverbandes der Arbeitnehmer Griechenlands (G.S.E.E.)
  • Der Vertreter des Verbandes der griechischen Industrie (S.E.B.) 
  • Der Vertreter des Generalverbandes der Selbstandigen, Gewerbetreibenden und Kaufleute Griechenlands (G.S.E.B.E.E.)
  • Der Vertreter des Verbandes der griechischen Informatikunternehmen (S.E.P.E.)
  • Der Vertreter des Dachverbandes der Verbande der Angestellten im Offentlichen Dienst (A.D.E.D.Y.)
  • Der Vertreter der Technischen Kammer von Griechenland (T.E.E.)
  • Der Vertreter des Griechischen Verbandes von Computerwissenschaftlern und Informatikern
  • Der Vertreter des Nationalen Verbandes der Behinderten (E.S.A.E.A.) 
  • Der Vertreter des Sekretariats der Freiwilligen Nichtregierungs-Organisationen
  • Der Vertreter der Datenschutzbehorde 
  • Der Vertreter des Panhellenischen Verbandes von Diplom-Computer- und Informatik-Ingenieuren 
  • Der Vertreter des Verbandes der Consulting-Unternehmen Griechenlands (SESMA)
  • Der Vertreter der Beobachtungsstelle fur die Informationsgesellschaft
  • Der Vertreter der Europaischen Investitionsbank
  • Der Vertreter des Ausschusses fur die Finanzkontrolle (Ministerium fur Wirtschaft)
  • Der Vertreter der Generaldirektion fur Regionalpolitik
  • Der Vertreter der Generaldirektion fur Regionalpolitik – Dienststelle fur die Informationsgesellschaft
  • Die Vertreter der Generaldirektion fur Beschaftigung
  • Der Vertreter der Generaldirektion fur die „Informationsgesellschaft“
  • Die Vertreter der Generaldirektion fur Forschung, Technik und Entwicklung

Die Mitglieder des Uberwachungsausschusses werden im Falle einer Abwesenheit oder Befangenheit durch bevollmachtigte Personen vertreten. Im Falle einer Vertretung wird der Name des Vertreters dem Sekretariat des Uberwachungsausschusses schriftlich mitgeteilt.

Die Vertreter der Generaldirektionen der Europaischen Kommission und der Europaischen Investitionsbank sind Mitglieder des Uberwachungsausschusses ohne Stimmrecht.

Am Uberwachungsausschuss des Operationellen Programms Informationsgesellschaft konnen je nach zur Diskussion stehenden Themen auch Generalsekretare und Sondersekretare von Ministerien und Generalsekretariaten sowie Vertreter von Endbegunstigten ohne Stimmrecht teilnehmen. Außerdem konnen gemaß Artikel 16, Par. 3 des Gesetzes 2860/2000 auch Personen mit speziellen Kenntnissen zu wirtschaftlichen, technischen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen oder sonstigen Themen eingeladen werden.


   Pressebüro   :   Dienste   :   Sitemap   :   Identitat   :  Nutzungsbedingungen   :    
Level Double-A conformance icon, W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0 ©2005