Ελληνική Ιστοσελίδα English Web Site German Web Site French web site
Pressebüro Dienste Sitemap

Digitale Dienstleistungen
@ Wettbewerbsfahigkeit

Wenn Sie fur die Entwicklung Ihres Unternehmens und Ihres Landes wettbewerbsfahig sein und die neuen Technologien nutzen wollen, dann sind auch Sie ein Teil der Informationsgesellschaft. Heute befinden sich die Unternehmen in einer standigen Weiterentwicklung, deren treibende Kraft vor allem die Entwicklung der Technologie ist.
.

Das unternehmerische Umfeld ist von einem starken Wettbewerb gepragt, und eine Anpassung der Unternehmen an die neuen wirtschaftlichen Gegebenheiten mit Hilfe der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien ist zu einer unabdingbaren Notwendigkeit geworden.

Die Abschaffung der Grenzen fur den Handel, die Investitionen und die Kapitalbewegung vereinen die nationalen Wirtschaftsraume und andern die Natur des Wettbewerbs. Der Wettbewerbsdruck, dem die Unternehmen ausgesetzt sind, fuhrt zu hoheren Investitionen, insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien, was wiederum eine Anderung der Wirtschaftsstruktur nach sich zieht.

Prasentation des Programms DIKTYOTHEITE

Das Programm „DIKTYOTHEITE I und II“ mochte 25.000 kleinen und mittelstandigen Unternehmen (KMU) dabei helfen, sich mit der digitalen Wirtschaft, der Nutzung des Potentials und der Chancen, welche das Internet bietet, vertraut zu machen sowie Unternehmen allgemein zu einem starkeren Einsatz der neuen Technologien motivieren. Die Finanzierung der Unternehmen erfolgt uber das Operationelle Programm (OP) „Informationsgesellschaft“ des 3. Gemeinschaftlichen Forderkonzepts (3. GKS). Das Programm, das das ganze Land, also alle 13 Regionen, umfasst, wird im Zeitraum von 2000 - 2006 vom Griechischen Verband fur kleine und mittelstandische Betriebe im Bereich Weiterverarbeitung und Handwerk (EOMMEX) als Endbegunstigten durchgefuhrt und verfugt uber einen Haushalt von 94 Mil. €.

Es arbeitet mit dem OP Wettbewerbsfahigkeit des Ministeriums fur Entwicklung zusammen, mittels dessen die „Ausbildung im Gebrauch des Internets“ finanziert wird. Mittels dieses Programms erhalten die Unternehmen, die ein Projekt umsetzen, gleichzeitig eine Schulung zu grundlegenden Fertigkeiten und eine Einfuhrung in das Internet.

Am Programm nehmen KMU teil, die mit einem Anteil von 40% bei der Anschaffung der folgenden Punkte unterstutzt werden:

  • Computer
  • Drucker
  • Buro-Automatisierungs-Software
  • Technischer Support
  • Zweijahriger Internetanschluss

sowie

  • Erwerb eines Domain-Namens
  • Einrichtung einer Website, eventuell mit der Moglichkeit einer Durchfuhrung von elektronischem Geschaftsverkehr
  • Technischer Support
  • Zweijahriges Web Hosting durch einen Internet Provider

ERGEBNISSE DES PROGRAMMS BIS HEUTE

ANTRAGE  

GENEHMIGUNGEN

KONTROLLEN

 
ZAHLUNGEN

Ziel des Programms 

25.000

Insgesamt

44.125

44.000

16.201

22.000

Anteil auf der Grundlage des Ziels des Programms

176.50%

176%

64.80%

88%

Anteil auf der Grundlage des Antrags



99.71%

36.72%

49.85%

Andere Anteile





36.82%  der Genehmigungen

135.79%
der Kontrollen

Tabelle 1: Uberblicksdaten zum Programm „Diktyotheite“

Schließlich stammen 61% der Unternehmen, die ein Projekt im Rahmen des Programms „DIKTYOTHEITE“ durchgefuhrt haben, aus vier Branchen:

  • Einzelhandel außer dem Handel mit Autos und Motorradern
  • Großhandel und Handel gegen Provision, außer dem Handel mit Autos und Motorradern
  • Handel, Wartung und Reparatur von Autos und Motorradern: Einzelhandel von Fahrzeugtreibstoff
  • Hotels und Restaurants

   Pressebüro   :   Dienste   :   Sitemap   :   Identitat   :  Nutzungsbedingungen   :    
Level Double-A conformance icon, W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0 ©2005