Neuplanung der Verfahren der öffentlichen Verwaltung
Der Sondersekretär für die Informationsgesellschaft Prof. V. Asimakopoulos hat in einer Tagung die neue Aktion „ Neu Planung der Verfahren der öffentlichen Verwaltung „ angekündigt, die in der Digitalen Strategie 2006 – 2013 einbezogen wird. Ziel ist die Vereinfachung der Organisationsform und die Verringerung der Verfahren der Verwaltung des öffentlichen Dienstes, so dass die Bürger und die Unternehmen effektvoller und schneller betreut werden.
Die Aktion hat einen gesamten Haushaltsplan von 8 Mil. Euro und wendet sich an Ministerien und ihre von ihnen beaufsichtigte Träger, unabhängige Behörden und Oberbehörden des Staates, juristische Personen des privaten Rechtes usw. Ziel ist die Vereinfachung der Organisationsform und die Verringerung der Verfahren der Verwaltung des öffentlichen Dienstes, so dass die Bürger und die Unternehmen effektvoller und schneller betreut werden. Die Aktion konzentriert sich mit Nachdruck auf Träger, die schon digitale Dienste anbieten oder in der Zukunft anbieten werden.
Das Sondersekretariat für die Informationsgesellschaft stellte in der Tagung Daten von internationalen Studien dar, nach denen während der Anbietung von digitalen Dienstleistungen an die Bürger 75% der Nutzung an der neuen Planung der Verfahren, die der Installierung der Informationssystemen vorangingen, zugeteilt wird, und das übrige 25% an der Nutzung der Produktivität, die die Technologie selbst mit sich bringt.
Der Sondersekretär Hr. Asimakopoulos betonte: „ Der Nutzen der Technologie wird dort am größten, wo vorher eine neue Planung der Verfahren und eine Vereinfachung der Schritte vorangegangen sind. Wenn keine neue Planung stattfindet, besteht die Gefahr die Technologie die Bürokratie in den elektronischen Systemen „abzuschreiben“ und sie zu etablieren. In der ursprünglichen Planung des Programms „Informationsgesellschaft“ wurde leider nicht die korrekte Annäherung verfolgt. Dies ändert sich aber. Die angekündigte Aktion spiegelt das Ziel 2 „ Neu Planung der Verfahren und Anbietung von digitalen Dienste der digitalen Strategie 2006 – 2013 wieder und ist der erste Schritt, dem werden noch viele entsprechende in dem 4ten Planungszeitraum folgen“.
Vorschläge können von 15.06.2006 bis 31.06.2006 eingereicht werden.
|