Einleitende Darstellung
Textquelle
Das Infosoc ist die bedruckte und elektronische Zeitschrift, die jeden Monat die Sonderverwaltungsstelle des Operationellen Programms „Informationsgesellschaft“, im Rahmen der Informations- und Publikationsaktionen herausgibt.
im Dienst der Informationsgesellschaft und der Unterrichtung…
Die erste Ausgabe kam Ende Juni 2002 in Verkehr, sie hatte gerade 4 Seiten und ihre Premiere fiel mit der 2en Uberwachungsausschuss am 27en Juni dieses Jahres. In seinen einleitenden Worten fur die Ausgabe hatte der damalige Sondersekretar fur die Informationsgesellschaft, Georgios Papakonstantinou, geschrieben, dass „bestimmend fur den Erfolg unserer begonnenen Initiative aber auch die vor uns liegenden Aktionen die richtige Unterrichtung ist.
Zu dieser Richtung zielt auch diese konkrete Ausgabe ab, indem eine bedeutende Bemuhung der Erfassung, Beschreibung, und Verbreiterung der Entwicklungen der Informationsgesellschaft geleistet wird.
Das Ziel dieses Druckblattes, das sich im Verlauf der Zeit von einer Broschure zu einem kleinen Magazin mit bis zu 24 Seiten – es stabilisierte sich in den letzten Monaten bei 16 Seiten – umwandelte, bleibt unverandert. Der Themenbereich beschrankt sich nicht auf die Aktionen des OP „IG“ und ihre Prasentation, sondern erstreckt sich weiter auf die Prasentation jeder Aktion und Handlung in Griechenland und Europa, die die Informationsgesellschaft und ihre Anwendungen beeinflussen.
Das Infosoc erscheint am Anfang jeden Monats. In elektronischer Form kann es jeder Interessent in den folgenden Seiten finden, wahrend in dieser Form nicht nur zu den ca. 6000 Abonnenten, hauptsachlich Endbegunstigter des OP, gesendet wird.
Gleichzeitig werden hunderte Exemplare in Ausstellungen, Kongressen, Tagungen und anderen Veranstaltungen, zu denen die Sonderverwaltungsstelle mit Ziel die Prasentation des OP „IG“ teilnimmt, verteilt.
|