|
|
|
|
 |

Digitale Dienstleistungen |
 |
 |
|
@ Dienstleistung am Burger
Die Informationsgesellschaft ist der Verbundete des Burgers und des Unternehmens in ihrem Umgang mit dem offentlichen Dienst. Der Geschaftsverkehr mit den Verwaltungen wird in der Informationsgesellschaft einfacher und schneller mit dem PC von zu Hause oder vom Buro aus, oder mit Hilfe der Zentren zur Burgerbetreuung (ZBB) durchgefuhrt.
 |
| Zentren zur Burgerbetreuung(ZBB) |
| Online Besteuerungsdienste |
| Bescheinigungen uber den zivilen und burgerlichen Status |
| Bescheinigungen /Bestatigungen/Lizenzen |
| Online Geschaftsverkehr zwischen Unternehmen und Kammern transactions |
| Ausstellung einer Abschrift aus dem Strafregister |
| Online Geschaftsverkehr mit der Militarbehorden |
| Online Geschaftsverkehr mit der griechischen Polizei |
| Zugang der Personen mit Behinderung zur e-government Dienste |
| Online Dienste des Sonderstandesamts |
 |
Die Informationsgesellschaft bietet online Dienste in vier Formen, damit die Kommunikation des Burgers mit dem offentlichen Dienst erleichtert wird:
- Online Burgerinformationen von Ministerien, lokalen Gebietskorperschaften und juristischen Personen uber Dokumenten, Lizenzen, Bescheinigungen, Kommunikationsstellen u.v.m.
- Online Burgerkommunikation mit dem offentlichen Dienst, durch neue elektronische Mittel (E-Mail usw.) fur eventuell schnellere Losung ihrer Probleme.
- Online Antragsannahmen vom PC zu Hause oder im Buro fur die Ausgabe von Bescheinigungen, Bestatigungen usw.
- Online Geschaftsverkehrdurchfuhrung mit der offentlichen Verwaltung ohne Strapazen und Zeitverlust. Charakteristisch ist das Beispiel der Moglichkeit zur Abgabe des Lohnsteuerjahresausgleichs, der MwSt. (mittels taxinet), der Zahlung von Rechnungen, der Herausgabe von Bescheinigungen usw. vom PC aus.
| Zentren zur Burgerbetreuung (ZBB) |
 |
Die Zentren zur Burgerbetreuung (ZBB) bilden die „gemeinsame“ Kommunikations- und Transaktionsstellen des Staates mit dem Burger in jedem Bezirk, da 800 staatliche Dienste zertifiziert sind und von den ZBB durchgefuhrt werden konnen. Dadurch verringert sich die Notwendigkeit des personlichen Erscheinens des Burgers in der offentlichen Verwaltungen (Projekttitel „Ariadne: Dienstleistung- und Verwaltungsinformationssystem fur die Burger“).
| Online Steuerdienste |
 |
Die Burger konnen von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus, ohne jegliches Fortbewegen und ohne Dienstzeitbeschrankungen ihre Steuerangelegenheiten (z.B. Abgabe – Kontrolle – Ausgleich konsolidierte Aufstellungen von Rechnungen – Lohn und Gehaltslisten, Abgabe – Kontrolle – Ausgleich von Lohn- und Gehaltssteuer, Abgabe – Kontrolle – Ausgleich von MwSt., Abgabe – Kontrolle – Ausgleich jahrlicher Einkommens- und Lohnsteuererklarungen) erledigen (Projekttitel „ Steuerdienste fur die Burgerbetreuung – TaxisNet).
Die Dienstleistungen, die elektronisch durchgefuhrt werden konnen, sind:
Informations- bzw. wechselseitige Kommunikationsdienststellen
- Register der Daten (Anderung personlicher Daten des Steuerzahlers – Einreichung entsprechender Anmeldungen).
- Kraftfahrzeugdaten (die Daten der Kfz, fur die sie als Eigentumer erscheinen, im Hauptregister des Generalsekretariats des Ministeriums fur Wirtschaft und Finanzen zu kontrollieren und Anderungsantrage einzureichen, falls fehlerhafte oder unvollstandige Daten entdecken werden, immer aber gema? der Daten, die auf der Kfz-Zulassung eingetragen sind).
- Daten von Grundstucke (online Formulare, Berechnungsblatter fur die objektive Bestimmung des Werts der Grundstucke).
- Daten bestatigter Schulden und Zahlungen
- Ausgleiche vergangener Jahren.
Transaktionsdienste
- Anmeldungen innergemeinschaftlicher Transaktionen
Handlungen im Sinne des Gesetzbuchs fur Buchhaltungswesen
- Online Abgabe, Kontrolle und Steuerausgleich nicht naturlicher Personen (OHG, KG, Konsortium, gemeinnutzig, GbR, AG, Genossenschaften)
- Online Abgabe, Kontrolle 10 anderer Erklarungen
- Online Abgabe und Kontrolle von Antragen uber schon abgefuhrte Steuer.
- Online Abgabe und Verwertung eidlicher Erklarungen
- Anwendung online Dienste des GfBW
- Online Abgabe der Aufstellungen von Rechnungen
- Listen uber nicht attestierte Steuerdaten
- Online Abgaben der Unterlagen fur die Ubergabe von elektronischen, vom Finanzamt anerkannten, Kassensystemen.
- Online Abgabe von Bekanntmachungen Gewerbetreibender, Anwendung der Kapitalbesteuerung.
- Online Abgabe, Kontrolle und Ausgleich der Kapitalbesteuerung.
- Objektive Bestimmung des Wertes von Grundstucke (OBWG).
- Anwendung der Abgabe von Antragen und Herausgabe von Bescheinigungen (wie Einkommenssteuerbescheinigungen, Bescheinigung uber den Steuerdatenstatus, Kapitalbescheinigungen, Bescheinigung uber die Hauptvermogenssteuer).
- Anwendung der online Abgabe von Erklarungen von Hauptvermogen naturlicher oder juristischer Personen.
| Burgerliche und zivile Statusbescheinigungenand |
 |
Der Burger bekommt direkten Zugang zu Informationen uber seine burgerlichen und zivilen Status (Familienstammbuch, Dokument zur allgemeinen Verwendung, Ausstellung Personalausweises, Identifizierung zur allgemeinen Verwendung, nahe Verwandten, Sterbebescheinigung, Wehrdienst, Wahlerverzeichnis, Wahlbuch, Umsiedlung, Schulbescheinigung, standiger Wohnsitz,
Reisepassausstellung usw.). Aller Art von Bescheinigungen, die von der Organisation fur regionale Selbstverwaltung (OTA) erstellt werden, kann der Burger von den ZBB und vom Ministerium des Inneren, der offentlichen Verwaltung und Dezentralisierung (YPES) erhalten (Projekttitel „Integriertes Informationssystem des nationalen Einwohnermeldeamts“).
Als Orientierungshilfe werden die Dienstleistungen, die online ausgefuhrt werden konnen, vorgestellt:
Informationsdienste
- Direkter Zugang zu Informationen, uber Angelegenheiten des zivilen und burgerlichen Status, die als besonders wichtig fur seine Transaktionen mit dem Staat gelten
Wechselwirkende Dienste
- Der Burger wird die Moglichkeit haben, Fragen zu stellen und direkt unterrichtet zu werden.
- Der Burger wird vom ZBB und MIOVD (Tel.: intern 1462) die Gesamtheit der Bescheinigungen, die von der Organisation fur regionale Selbstverwaltung ausgestellt werden, bekommen konnen.
| Bescheinigungen / Bestatigungen / Lizenzen |
 |
Bescheinigungen / Bestatigungen / Lizenzen von den Sektoren der Gesundheit und offentlicher Hygiene, des online stadtischen Bauamtes, des Handels und Aktiengesellschaften, der Industrie und der Bodenschatze, des Verkehrs- und Informationswesen der Prafekturen.
Mit der Verwirklichung der Einfuhrung der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien in der obigen operativen Regionen (oder Sektoren) der selbstverwalteten Prafekturen wird dem Burger die Moglichkeit gegeben, seine Antrage online zu stellen, mit der Verpflichtung die Unterlagen innerhalb der konkreten Frist einzureichen und Information uber den Fortschritt der von ihm an den entsprechenden Sektor gestellten Antrage zu erhalten, und das nur wenn es der rechtliche und institutionelle Rahmen zulasst. Als Orientierungshilfe werden einige von den Diensten, die von den obigen Sektoren der selbstverwalteten Prafekturen durchgefuhrt werden, angegeben:
Informationsdienste
- Andauernd aktuelle Unterlagenliste („Richtkatalog der benotigten Unterlagen“) pro Antragskategorie fur die Ausstellung der Lizenzen bzw. Bescheinigungen und die Erteilung von Zuwendungen.
- Als Orientierungshilfe erwahnen wir die wichtigere Dienste, die sich aus der in der Endphase stehende Projekten des OP „Informationsgesellschaft“ ergeben und nach der erfolgreichen Verwirklichung der Projekte zur Verfugung stehen werden: Kontakteinzelheiten fur jede Prafektur (Telefonnummer, Adresse, e-mail), so dass sich jeder Teilnehmer daruber informieren kann, ob er die richtige Unterlagen zusammengestellt und eventuell neue notige Unterlagen einzutreiben hat.
Interaktive Dienste
- Elektronische Einreichung der Antrage, mit der Verpflichtung die Unterlagen innerhalb der gesetzten Frist einzureichen, wenn es der rechtliche und institutionelle Rahmen zulasst. Einige der online angebotene Dienste sind: die Baugenehmigung, die Ausstellung von Gesundheitsbescheinigung, die Grundung neuer Gesellschaften, die Ausstellung der Kfz-Zulassung usw.
| Online Transaktionen der Unternehmen mit den Kammer |
 |
Die Burger – Unternehmen werden mit Hilfe des ZBB, von jeder gewunschter Ecke Griechenlands, ihre Transaktionen mit den zugehorigen Kammern im vollen Umfang erledigen konnen. Sie werden mit einem einfachen Anwahl der Telefonnummer 1461 oder mit dem Gang zum nahen ZBB ihre entsprechenden Angelegenheiten erledigen und unternehmerische Informationen erhalten konnen, ohne zur sinnlosen Fahrten gezwungen zu werden (Projekttitel:“ Integrierter Dienst kooperierter Kammer und Zentren zur Burgerbetreuung“). Als Orientierungshilfe werden die Dienste im folgenden angegeben:
Informationsdienste
Spezialisierte unternehmerische Unterrichtung. Genauer:
- Nachrichten, Artikel von den Kammern.
- Business Catalogue mit der Verbindung zur Informationsstelle der Unternehmensregister der Kammer.
- Branchenspezifische Studien.
- Finanzierungsprogramm der griechischen und europaischen Verwaltung.
- Angebote – Nachfrage von Produkten, Dienste und unternehmerische Kooperationen von der ganzen Welt.
- Spezialartikel uber spezielle Themen von unternehmerischem Interesse.
Interaktive Dienste
Ausstellung von Bescheinigungen und Bestatigungen:
- Bescheinigung aus dem allgemeinen Register.
- Bestatigung uber den aktuellen Stand der Beitrage.
- Bestatigung uber die Beglaubigung der Satzung.
- Negative Bestatigung (Start).
- Bestatigung uber den Firmenname.
- Bescheinigungen vom Sonderregister.
- Aufnahmebestatigung. Erneuerungsbescheinigung fur Exporteure, Versicherer, Vertreter, Makler zivilrechtliche Vertrage, Hersteller audiovisuelle Produkte.
- Entsprechende Bescheinigungen fur Gold- und Silberschmiede.
- Bescheinigung uber historische Mitgliedschaft.
- Kontrolle des Firmennamens auf lokaler und nationaler Ebene.
Transaktionsdienste
- Online Begleichung der angebotenen Dienste.
- Online Begleichung der Kammerverpflichtungen (Beitrage).
| Ausstellung einer Abschrift aus dem Strafregister |
 |
Verringerung der erforderlichen Zeit fur die Ausstellung einer Abschrift aus dem Strafregister, von der jetzigen typischen Zeit von 10 – 15 Tage in weniger als einem Tag. Vorausgeschatzte Verringerung um 20% der Vertagungen der Prozesse, da die Behorden mit der Ausstellung von Strafregisterabschriften uberlastet sind. (Projekttitel: „ Installierung Informationssysteme und Modernisierung der Strafregisterverwaltungen der Staatsanwaltschaft beim Gericht erster Instanz in sechs (6) Stadte – Athen, Piraus, Thessaloniki, Patras, Heraklion, Volos“). Als Orientierungshilfe werden im folgenden die angebotene Dienste angegeben:
Informationsdienste
- Unterrichtung der Burger uber das Verfahren der Ausstellung der Strafregisterabschrift.
Interaktive Dienste
- Download eines Abschriftersuchens vom Strafregister.
In der Zukunft, so bald der entsprechende regelnde Rahmen in Geltung gesetzt wird, werden die Burger online ein Abschriftersuchen beim Strafregister stellen konnen.
| Online Geschaftsverkehr mit den Rekrutierungsamter |
 |
Mit der Anwendung der Informations- und Kommunikationstechnologien beim Rekrutierungsamt wird eine schnelle Betreuung der jungen Leute durch die Verringerung der Fahrten und Zeiteinsparung erreicht, denn es wird ihnen die Moglichkeit gegeben, mittels nur einer Zugangsstelle, online Geschaftsverkehr mit den lokalen und zentralen Verwaltungen und die Entsprechung von Antrage durchzufuhren, die die Rekrutierungsamter anbetreffen
Die im Ausland lebenden Griechen bekommen durch das Internet ein gultiges Portal fur Wehrdienstfragen und eine Verbindung zu dem metropolischen Zentrum und au?erdem wird die Bearbeitungszeit fur die online Anerkennung der Wehrdienstzeit der Rentner stark reduziert (Projekttitel: „Integriertes Informationssystem fur die Burgerbetreuung vom Rekrutierungsamt“). Als Orientierungshilfe werden im folgenden die angebotene Dienste angegeben:
Informationsdienste
- Kodierung der Gesetzgebung fur den Wehrdienst.
- Leitfaden des Burgers, Charta der Rechte.
- Informationsmaterial fur Wehrdienstpflichtige.
- Informationsmaterial fur Konsularangestellten.
- Informationsmaterial fur die im Ausland lebenden Griechen
- Leitfaden des Burgers.
- Charta der Burgerrechte.
- e-magazine fur standig im Ausland Lebende, Einwanderer, Studenten im Ausland, Wehrdienstverweiger.
Interaktive Dienste
- Dienstleistungen an Burger mit interaktiven Prozesse, wie z.B., E-Mail, Fax, FAQ - Knoten.
- Online Antragsersuchen z.B. zur Ausstellung von Bescheinigung, Begleichung von Verwaltungsstrafe, Aufzahlung der Wehrpflichtigen mittels online Formulars des Typs Registrierungsbogen fur Militarverpflichtungen, Computergedruckte Bescheinigungen usw.
Mit der Anwendung des Integrierten Informationssystem fur die Burgerbetreuung vom Rekrutierungsamt (OPLISYS) wird folgendes vorgesehen:
- Online Antragsersuchen zur finanziellen Ausgleich der militarischen Verpflichtungen oder von Verwaltungsstrafe.
- Ausfullen des Registrierungsbogens der Wehrdienstpflichtige durch das ZBB
- Ausstellung von Bescheinigung uber den Stand der Wehrdienstverpflichtungen an beglaubigten Systembenutzern
Mit der Eingliederung der Wehrdienstverpflichtungen im Programm SYZEFXIS wird noch folgendes vorgesehen:
- Installierung digitaler Telefonvermittlungsstellen in jedem Wehrdienstsamt.
- Panhellenische Telefonnummer zur Burgerbetreuung.
- Telekonferenz zwischen regionaler Wehrdienstamter und der Wehrdienstdirektion der obersten Zentrale der nationalen Verteidigung fur direkte Behandlung von Angelegenheiten, die aus der Anwendung der Wehrdienstgesetzgebung entstehen und die eingereichte Antrage oder Anfragen der Burger anbetreffen.
Transaktionsdienststellen
- Betreuung des Geschaftsverkehrs der Burger mit anderen offentlichen Verwaltungen durch direkte Erteilung von Auskunften oder der geforderten Formulare von den Wehrdienstamtern zu den entsprechenden Tragern.
Mit der Verwirklichung des Systems OPLYSIS werden noch folgende Dienste (administration to administration) vorgesehen:
- Anerkennung der Wehrdienstzeit, fur kurz vor der Rente stehende Personen, als pensionsberechtigte Zeit direkt von den offentlichen Versicherungsanstalten (das Verfahren wird in einer entsprechenden Studie analysiert).
- Reisepassausstellung nach der Feststellung der Erfullung der Wehrdienstverpflichtungen oder der legalen Nichterfullung direkt von den Prafekturen.
- Feststellung des Einstellungshindernisses eines erfolgreichen Teilnehmers an einem Auswahlverfahren fur die Einstellung bei dem offentlichen Dienst, direkt von dem obersten Rat fur Personaleinstellungen (ASEP).
- Elektronische Verbindung der ZBB mit dem OPLYSIS fur die Ausstellung von Bescheinigungen uber den Stand der Wehrdienstverpflichtungen direkt von den ZBB.
| Online Transaktionen mit der griechischen Polizei |
 |
Die griechische Polizei strebt, nach der Anwendung neuer Informations- und Telekommunikationsstrukturen, grundsatzlich nach der Verbesserung der angebotenen Dienste an dem Burger, da sie somit erhofft, die Verringerung der Betreuungszeit und die Zunahme der Effektivitat der Polizei gewahrleisten zu konnen. Als Orientierungshilfe: es wird beispielsweise angegeben, dass Informationen, wie z.B. Anzeigen uber gestohlene Kraftfahrzeuge, die direkt gespeichert werden mussen, (bis jetzt wurden sie auf konventionelle Art und Weise – Telex, Fax usw. – mit einer Verspatung bis zu 24 Stunden, Zeit genug fur den Transport des Kraftfahrzeuges au?erhalb der Landesgrenzen, ubertragen), jetzt direkt gespeichert werden konnen. Das wird zu einer Zunahme des Prozentsatzes der Auffindungen der gestohlenen Kraftfahrzeuge fuhren. Zusatzlich wird der Burger ab jetzt die entsprechende Bestatigungen, Lizenzen, Bescheinigungen usw. von jeder ihm am leichtesten zuganglichen Dienststelle der griechischen Polizei anfordern und erhalten, ohne dass er in der Dienststelle erscheinen muss, bei der er den Diebstahl oder den Verlust angemeldet hat, wie es bis jetzt ublich war (Projekttitel: „Teilnahme der griechischen Polizei an der Modernisierung der offentlichen Verwaltung mit Nutzung der Informatik“). Es werden als Orientierungshilfe folgende angebotene Dienste angegeben:
Interaktive Dienste
- Anmeldungen verschwundener Personen im ganzen Land.
- Anmeldungen gestohlener Kraftfahrzeuge. Aufgefundenes – Gestohlenes im ganzen Land.
- Aufgefundene Dokumente.
- Registrierung der Kriminalitat.
- Strafverfolgungsdokumente.
- Ausstellung provisorischer Personalausweise.
- Burgeranzeigen.
- Burgerverwaltungsbetreuung (Lizenzen, Bescheinigungen, Bestatigungen).
| Zugang Personen mit Behinderung zur online Regierungsdienststellen |
 |
Die Ergebnisse des Projekts werden einen direkten Einfluss haben, sowohl auf der Arbeitsweise der Behindertentrager auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene als auch auf anderen Tragern des offentlichen und privaten Tragern, die schon in der Planung, Verwirklichung und Vertrieb von Software und von universal zugangliche Dienste verwickelt sind oder verwickelt werden (Projekttitel „ Zugang Personen mit Behinderung zur online Regierungsdienststellen“).
Informationsdienste
- Von Behinderten zugangliches Internetportal, das den digitalen Inhalt von e-government Dienste, die von den Behinderten, aber auch von anderen Burgern und Selbststandigen, zuganglich und handlich sind, sammelt, ordnet (auf Grund von Kriterien) und zur Verfugung stellt.
- Zugangsinstrumente zu dem Internet und der elektronischen Regierungsdienststellen, die schon durch ihm angeboten werden z.B. elektronischer Jahressteuerausgleich, Einwohnermeldeamter, Suche nach Regierungsamtblatter, Suche nach Postleitzahlen, Staatsgesetze usw.
- Anpassung vorhandener Dienste entweder auf lokale bzw. regionale Ebene (z.B. Organisation fur die regionale Selbstverwaltung) oder auf nationale Ebene (Ministerien), so dass sie zuganglich fur die Behinderte werden.
- Neue Unterstutzungsdienste der Arbeitsweise der Trager der Behinderten auf allen Ebenen (lokale, regionale und nationale), so dass die Moglichkeit der Beteiligung, Kommunikation, des Erfahrungsaustausches und die direkte und aktuelle Information der verwickelten Trager verstarkt wird.
| Elektronische Dienste des Sonderstandesbeamten |
 |
Unterrichtung der Burger durch das Internet fur Angelegenheiten der Zustandigkeit des Sonderstandesbeamten, die den Burger selbst anbetreffen, wie benotigte Unterlagen und Antrage zur Erteilung von standesamtlichen Urkundenabschriften. Direkter, schneller Zugang zur standesamtlichen Angelegenheiten durch die ZBB (Projekttitel „Integriertes Informationssystem des Sonderstandesbeamten“
Informationsdienste
- Suche nach Informationen in Bezug auf die Angelegenheiten im Zustandigkeitsbereich des Sonderstandesbeamten, die die im Ausland lebenden Griechen anbetreffen (erforderliche Antrage und Unterlagen je nach Fall).
- Suche nach vorbestimmten Informationen von der Datenbank (Register der standesamtlichen Urkunden) an beglaubigten Nutzern (ZBB).
Interaktive Dienste
- Erforderliche Antrage fur Angelegenheiten im Zustandigkeitsbereich des Standesbeamten fur die im Ausland lebende Griechen (in downloadbare Form
- Online Antragsersuchen zur Erteilung von Abschrift einer standesamtlichen Urkunde fur die im Ausland lebenden Griechen (ZBB
- Ausfullen und Druck in elektronischer Form standesamtlicher Urkunde an zugelassenen Nutzern (Konsulate).
|
|
|
|
|