Ελληνική Ιστοσελίδα English Web Site German Web Site French web site
Pressebüro Dienste Sitemap

Digitale Dienstleistungen
@ Prasentation der griechischen Kultur

Wenn Sie von einer „lebendigen“ Beziehung mit der Kultur traumen, wenden Sie sich der Informationsgesellschaft zu. Die Moglichkeiten, welche die modernen IKT fur den Austausch von Bild-, Text- und Tonmaterial bieten, lassen die Hindernisse der sprachlichen Verbreitung in den Hintergrund treten und bieten betrachtliche Chancen fur die Prasentation unseres Kulturerbes.

Ein bedeutendes Projekt der Informationsgesellschaft ist die „Digitale Ausstellung der Geschichte der Olympischen Spiele in der Antike“ mit einem Kostenvoranschlag von 5.000.000 €.

Ziel des Projekts ist eine umfassende Prasentation und Vorstellung der Geschichte der Olympischen Spiele in der Antike, eines der interessantesten Themen unseres kulturellen Erbes mit weltweiter Bedeutung.

Das Projekt betrifft die Umsetzung eines innovativen und technologisch fortschrittlichen museumswissenschaftlichen Ausstellungsprogramms, das mit den Moglichkeiten der Montage, der Rekonstruktion und der Wissensgesellschaft, wie diese von der modernen Technologie ermoglicht werden, in effektiver Weise den Wunschen der heutigen Besucher nach einer Verbindung von Kultur und Unterhaltung Rechnung tragt.

Die digitale Ausstellung der Geschichte der Olympischen Spiele der Antike:

  • wird im Gebaude des alten Museums des Antiken Olympia entwickelt und in Betrieb genommen werden.
  • wird sich vorwiegend auf die Moglichkeiten der Rekonstruktion des Wissens und der Geschichte stutzen, welche die digitalen Technologien bieten.
  • wird sich an Tausende an Besucher wenden, welche die weitere Region der archaologischen Statte von Olympia besuchen.

Der eigentliche Gegenstand des Projekts umfasst:

  • Die Planung, Entwicklung und Installation eines technisch fortschrittlichen und innovativen Informationssystems, das die Besucher mit entsprechenden Informationen durch die Geschichte der Olympischen Spiele der Antike fuhrt.
  • Die Produktion, Sammlung, Adaption, Ubersetzung und wissenschaftliche Aufbereitung des Inhalts, der das Thema der Geschichte der Olympischen Spiele der Antike dokumentiert und mittels des Informationssystems prasentiert. Die Thematik des Inhalts umfasst die Geschichte der Olympischen Spiele der Antike von ihrem Beginn bis in das Jahr 393 n.Chr. mit kurzen Verweisen auf den Sport als Begriff und Ideal, die Herkunft der Sportarten und die bedeutenden panhellenischen Spiele. 

Mit der Umsetzung des Projekts sollen die folgenden Ziele erreicht werden:

  • Bessere Informationen zu den Exponaten, den Monumenten und der Geschichte der Olympischen Spiele der Antike fur die Besucher der Statte des Antiken Olympia.
  • Verstarkung des Interesses der Touristen an der Region und folglich Erhohung der Besucherzahlen, insbesondere auch der jungen Besucher, aus dem ganzen Land.
  • Schaffung neuer Arbeitsplatze.
  • Unmittelbare und umfassende Prasentation des griechischen Kulturerbes und der griechischen Kultur im Allgemeinen.

Direkte Nutznießer dieses Programms sind die Besucher aus dem In- und Ausland sowie die Bewohner der weiteren Region des Antiken Olympia.


   Pressebüro   :   Dienste   :   Sitemap   :   Identitat   :  Nutzungsbedingungen   :    
Level Double-A conformance icon, W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0 ©2005