Einrichtung eines Fonds für den digitalen Sprung in Höhe von 100 Mil. Euro von dem Sondersekretariat für die Informationsgesellschaft
Textquelle SVS
Der Sondersekretär für die Informationsgesellschaft Prof. V. Asimakopoulos hat den Beginn von Konsultationen des Projekts zur Einrichtung eines „Fonds mit Ziel den Digitalen Sprung“ (Digital Leap Venture Capital Fund) in einer Höhe von 100 Mil. Euro angekündigt. Der Fonds bildet Intervention des Zieles 4 der Digitalen Strategie 2006 – 2013 der Regierung.
Von dem Fond für den Digitalen Sprung werden mit Wagniskapital (venture capital) vorhandene Unternehmen profitieren, die im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) tätig sind und sich in Anfangsstadium der Entwicklung befinden oder neugegründete Unternehmen, die sich für die Erweiterung ihrer Tätigkeiten auf dem Bereich der IKT interessieren, oder Unternehmen, die ihre Tätigkeiten in diesem Bereich ausweiten wollen oder Planungen, die mit dem Sektor der IKT zu tun haben und sich auf Unternehmen beziehen, die in anderen Bereichen tätig sind und sie aber einen vergleichenden Vorteil durch die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien bekommen.
Das gesamte Wagniskapital des Fonds für den Digitalen Sprung wird aus dem Programm „Informationsgesellschaft“ entstehen und die Form einer Risikokapitalanlage (Venture Capital Management Company, VCMC) gemäß der Bestimmungen des Gesetzes 2992/2002 haben wird. Der Fonds ist schon von der EU zugelassen und wird Investitionen grundsätzlich bis 31.12.2008, während die maximale Zeitdauer seiner Gültigkeit 12 Jahre seit seiner Einrichtung betragen wird. Endbegünstigter des Projekts ist das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen.
Die Verwaltung des Fonds wird ein Manager von der privaten Wirtschaft (Venture Capital Manager) führen, der durch eine Ausschreibung, die zur Debatte steht, ausgewählt werden wird. Der Auftragsnehmer wird aufgefordert werden, einen Einrichtungs- und Verwaltungsvertrag der VCMC mit Anteilseignern der VCMC und mit dem Verwahrer der VCMC abzuschließen. Letzterer wird ebenfalls durch eine Ausschreibung ausgewählt werden.
Bei der Mitteilung des Beginns der Konsultation für den Auswahl des von der privaten Wirtschaft kommenden Managers hat der Sondersekretär Hr. Asimakopoulos betont: „In der Digitalen Strategie haben wir mit Deutlichkeit und Klarheit das Ziel 4, für die Förderung der unternehmerischen Initiative im Bereich der Technologien gesetzt. Die Einrichtung des Fonds für den Digitalen Sprung verwandelt unsere Verpflichtung zu Tat. Durch den Fonds werden wir zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten für die Verstärkung der unternehmerischen Initiative für die neuen Technologien in Übereinstimmung mit der moderneren internationalen Verfahrensweisen anbieten“.
Die Präsentation des Projekts für die Einstellung des von der privaten Wirtschaft kommenden Managers und die Einrichtung des Fonds für den Digitalen Sprung wird am Donnerstag 08.06.2006 um 09:00 im Saal 305b des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen Nikis Str. 5 – 7, Athen stattfinden.
Weitere Informationen und auch den Entwurf der Ausschreibung des Projekts des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen finden Sie sowohl in der elektronischen Adresse http://www.mnec.gr, als auch in der Website des Sondersekretariats für die Informationsgesellschaft in der elektronischen Adresse http://www.infosoc.gr. Die Interessenten werden aufgefordert aktiv bei der öffentlichen Anhörung teilzunehmen, indem sie ihre Standpunkte elektronisch in der Adresse äußern.
|