Ελληνική Ιστοσελίδα English Web Site German Web Site French web site
Pressebüro Dienste Sitemap

Nationaler Aktionsplan für die Beschäftigung
Kommunikationen

Textquelle Jahresdurchfürungsbericht

Die Maßnahmen des Schwerpunktes „Kommunikationen“ tragen beträchtlich zu den Zielen des Nationalen Aktionsplans für die Wettbewerbstätigkeit mit Aktionen bei, die die Förderung fortgeschrittener Telekommunikationsdienststellen für die Bürger und auch die Förderung und die Modernisierung der Telekommunikationsinfrastrukturen  vorsehen.


Die Maßnahme 4.1, Entwicklung von Mechanismen für die Anwendung des Institutionsrahmen und die Verstärkung der Wettbewerbsfähigkeit, nimmt indirekt an den politischen Richtlinien des Zieles 2 hauptsächlich mit der Aktionskategorie 4.1.1 teil, die sich auf die Verbesserung der Wirksamkeit des Betriebes des Generalhandelssekretariats und der Griechischen Kommission für Telekommunikation und Post bezieht und als Ziel die wirkungsvolle Anwendung des Regelrahmens für die Förderung des Wettbewerbsumfeldes im Bereich der Telekommunikation- und Postdienste hat. 

Die Maßnahme 4.2, Wachstum der Vernetzungsstrukturen lokalen Zugangs, wird die Zugänglichkeit der gesamten Bevölkerung zum öffentlichen Dienst und dem Internet mit dem Wachstum von Breibandnetze verbessern, und infolgedessen trägt sie indirekt zu den Zielen der EMRK bei. 

Wir können jedoch annehmen, dass die Aktionskategorie 4.2.2, die sich auf die weniger wohlhabenden Regionen bezieht und sie sowohl die geographisch abgelegenen Regionen und den ländlichen Raum, als auch die städtische Regionen, die von Armut und sozialen Ausschluss gekennzeichnet sind, einschließen kann, einen direkten Beitrag liefert.

Die Maßnahme 4.3, Fortgeschrittene Telekommunikationsdienste für den Bürger und die Unternehmen, sieht die Telekommunikationsdienstleistung an besonderen Bevölkerungsgruppen mittels der Aktionskategorien 4.3.3 vor. 

Diese Aktionskategorie, die sich insbesondere auf die Behinderte bezieht, und direkte Zuwendungen für den erforderlichen Zugang der Behinderte zu den Telekommunikations- und Informationsdiensten vorsieht, trägt besonders zum Ziel 2 bei.

Die Maßnahme 4.4, Förderung und Modernisierung der Poststrukturen und Umgestaltung von Postämter in multifunktionalen  Zentren, trägt mit der Aktionskategorie 4.4.2, die sich auf die multifunktionale Zentren bezieht, zum Ziel 3 bei, nachdem das OP in dieser Aktionskategorie die Betreuung der geographisch abgelegenen Regionen vorsieht, und die EMRK annimmt, dass diese Intervention den Zugang zu der öffentlichen Verwaltung aller Risikogruppen verbessern wird.


   Pressebüro   :   Dienste   :   Sitemap   :   Identitat   :  Nutzungsbedingungen   :    
Level Double-A conformance icon, W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0 ©2005