Die Ziele des Programms „Informationsgesellschaft“ fur das Jahr 2006
Datum16/3/2006
Es wurden Vereinbarungen „Vertrage – Ausgaben“ fur das laufende Jahr ausgearbeitet, um die Ziele des Jahres 2006 zu erreichen und andererseits rational unter den einzelnen Endbegunstigtern, d.h. Ministerien und anderen Trager des offentlichen Dienstes, aufgrund der von ihnen auszufuhrenden Projekte, verteilt zu werden.
Der Abschluss dieser Vereinbarungen - Ziele war das Hauptbesprechungsthema der Sitzung des 6ten Uberwachungsausschusses des Programms „Informationsgesellschaft“, die am 8. Marz 2006 durchgefuhrt wurde.
Insbesondere wurden die „Vereinbarungen Vertrage - Ausgaben“ zwischen dem Sondersekretariat fur die Informationsgesellschaft und den Umsetzern - Endbegunstigtern des Programms „Informationsgesellschaft fur das Jahr 2006 ausgearbeitet.
Die Ziele des Programms „Informationsgesellschaft“ fur 2006 sind sehr hoch gesetzt und stellen Absorptionsanforderung von finanziellen Mitteln in Hohe von 519 Mil. Euro (Ziel N+2). Was die Vereinbarungen der neuen Projekte anbetrifft, wurde das Ziel auf 100% des Haushalts gesetzt, d.h. zusatzliche Vertrage in Hohe von ca. eine Milliarde Euro fur Projekte der Informationstechnologie.
Lesen Sie die in der beigefugten Pressemitteilung ausfuhrlichen Vertrags- und Ausgabenvereinbarungen mit den Endbegungstigtern fur 2006.
|
|