Wie deutlich wird, ist die Begleitung und die Bewertung des Operationellen Programms fur die Informationsgesellschaft ein in hochstem Maße erforderliches Verfahren fur die Kontrolle der Umsetzung der Projekte und Unterprojekte, die in dieses Programm aufgenommen wurden, so dass jedem Burger, jedem einzelnen von uns, die Vorteile aus der Entwicklung der Informationsgesellschaft ersichtlich werden.
Grundlegendes Organ fur dieses Verfahren ist gemaß den Bestimmungen fur das 3. GFK (Verordnung EG 1260/1999) der Uberwachungsausschuss, dessen Aufgabe die Begleitung der effektiven und korrekten Umsetzung des OP ist.
Auftrag des Uberwachungsausschusses, dem dieser in seinen Sitzungen nachkommt, ist nicht nur die Begleitung der effektiven und korrekten Anwendung des Programms, sondern auch die Kontrolle der Qualitat seiner Umsetzung.
Im Jahrlichen Durchfuhrungsbericht werden in regelmaßigen Abstanden der Fortschritt, der in jedem einzelnen der Prioritatsschwerpunkte erzielt wurde, der Verlauf der Kontrollen, Schlussfolgerungen zur Entwicklung des Operationellen Programms, der Fortschritt in der Erreichung der Ziele des Programms usw. erfasst.
Die Bewertung des OP besteht aus der Ex ante-Bewertung, der Zwischenbewertung, der Aktualisierung der Zwischenbewertung und der Ex post-Bewertung. Sie hilft bei der Einschatzung der Effektivitat der Aktionen des OP „Informationsgesellschaft“ fur das Alltagsleben der Burger, der Unternehmen, der offentlichen Verwaltung und der Gesellschaft im Allgemeinen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewertung der Erreichung der Programmziele.