|
|
|
|
 |

Sitzungen des Uberwachungsausschusses |
 |
 |
|
4. Uberwachungsausschuss
Der vierte Uberwachungsausschuss des OP „Informationsgesellschaft“ wurde auf den gemeinsamen Ministerialbeschluss KYA Nr. 13669 (Amtsblatt der griechischen Regierung FEK 493/B 27/04/2001) hin gebildet und tagte am Donnerstag, den 18.November 2004 um 09:30 in Athen in dem Mehrzweck-Komplex „Athinais“.
Themen der Sitzung
Die Tagesordnung umfasste die folgenden Punkte:
- Genehmigung der Tagesordnung
- Information des Uberwachungsausschusses uber die Entwicklung des Programms durch den Sondersekretar fur die Informationsgesellschaft
- Zusammenfassende Prasentation des Fortschritts in der Umsetzung des Operationellen Programms, Aktionen der Programmplanung und der Beschleunigung
- Aktionen zur Information und Publizitat
- Uberblicksprasentation der Informationsgesellschaft A.E.
- Uberblicksprasentation des griechischen Observatoriums fur die Informationsgesellschaft
- Genehmigung der Anderungen der Erganzung zur Programmplanung
- Genehmigung der Beschlusse und Schlussfolgerungen des 4. Uberwachungsausschusses
Beschlusse - Schlussfolgerungen
- Der Uberwachungsausschuss nimmt die Tagesordnung einstimmig an
- Der Ausschuss erkennt die Bemuhungen um eine Verbesserung des Fortschreitens der Umsetzung des OP Informationsgesellschaft wahrend der letzten Monate an, wie dieses im Anteil der Aktivierung der Prioritatsschwerpunkte, im Anteil des Gesamtbudgets der in das Programm aufgenommenen und derzeit in Umsetzung befindlichen Projekte, im Rhythmus der Tatigung von Ausgaben, in der Anzahl und in den insgesamt veranschlagten Kosten der bekannt gegebenen Ausschreibungen, in den unterzeichneten Vertragen sowie in den greifbaren Ergebnissen in bestimmten Programmbereichen deutlich wird, weist jedoch auf die Notwendigkeit einer weiteren Beschleunigung des Programms hin. Der Ausschuss wurde uber die Aktionen der Speziellen Verwaltungsdienststelle gegenuber der Europaischen Kommission bezuglich des Umgangs mit der „Regel n+2“ fur das Jahr 2004 informiert.
- Der Uberwachungsausschuss wurde uber die Funktion des Systems fur die Verwaltung und Begleitung des GFK 2000-2006 in der Speziellen Verwaltungsdienststelle des OP „Informationsgesellschaft“ sowie uber den Plan zu einer Umorganisation der Speziellen Verwaltungsdienststelle informiert, wodurch bewirkt werden soll, dass sie effektiver den Erfordernissen der Verwaltung, der Begleitung und der Kontrolle des OP im Einklang mit den aus dem Verwaltungs- und Kontrollsystem des GFK erwachsenden Verpflichtungen entsprechen kann.
- Der Uberwachungsausschuss untersuchte die Vorschlage der Speziellen Verwaltungsdienststelle des OP „Informationsgesellschaft“ fur die Anderungen an der Erganzung zur Programmplanung des OP „Informationsgesellschaft“. Der Uberwachungsausschuss genehmigt einstimmig die Anderungen der Erganzung zur Programmplanung, unter der Voraussetzung, dass die Revision des OP genehmigt wird.
- Der Uberwachungsausschuss außerste seinen Wunsch fur eine Aktivierung von Artikel 2 der internen Betriebsordnung des Uberwachungsausschusses des OP „Informationsgesellschaft“ „uber die Bildung von Unterausschussen und Arbeitsgruppen mit beratendem Charakter fur die Behandlung spezieller Themen“ gemaß den Zustandigkeiten seines Vorsitzenden, sofern dies als zweckdienlich erachtet wird.
|
|
|
|