Ελληνική Ιστοσελίδα English Web Site German Web Site French web site
Pressebüro Dienste Sitemap

Jahresbericht
Einleitung


Der Jahresbericht wird wahrend des 1. Halbjahres des folgenden Jahres eingereicht und vom zustandigen Uberwachungsausschuss genehmigt. Anschließend schickt die Spezielle Verwaltungsdienststelle den Jahresbericht auf der Grundlage von Artikel 37 der Verordnung EG 1260/1999 an die Europaische Kommission.


Gema? der Verordnung (EG) 1260/1999 des Rates vom 21. Juni 1999 „Allgemeine Bestimmungen uber die Strukturfonds“ und dem Gesetz 2860/2000 uber die „Verwaltung, Begleitung und Kontrolle des Gemeinsamen Forderkonzeptes und andere Bestimmungen“ fasst die Spezielle Verwaltungsdienststelle des Operationellen Programms „Informationsgesellschaft“ jahrlich den Jahresbericht uber die Ereignisse und die Durchfuhrung des Programms ab.

Die Struktur des Jahresberichts des OP „Informationsgesellschaft“ basiert auf der in dem einschlagigen Arbeitspapier der Europaischen Kommission vorgegeben Struktur.  Au?erdem werden die diesbezuglichen Anmerkungen der Generaldirektion fur Regionalpolitik der Europaischen Kommission berucksichtigt.

Der jahrliche Durchfuhrungsbericht des OP „Informationsgesellschaft“ umfasst die folgenden Einheiten:

Im 1. Kapitel werden im Uberblick die allgemeinen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen beschrieben, welche die Umsetzung der Intervention beeinflussen, die Anderungen in den nationalen, regionalen und sektoriellen Politiken sowie die derzeitige Situation auf dem Sektor der neuen Technologien, welche die Umsetzung des Programms betreffen und eventuell zu Anderungen in den Durchfuhrungsbedingungen fuhren konnen.

Im 2. Kapitel wird der Fortschritt in der Umsetzung des OP pro Schwerpunkt und Maßnahme beschrieben. Außerdem wird auf die Interventionen des OP fur die Humanressourcen eingegangen. Daruber hinaus werden fur die griechischen Gegebenheiten innovative Projekte prasentiert.

Im 3. Kapitel wird die finanzielle Durchfuhrung des Programms beschrieben, wobei die Finanzgroßen fur die getatigten Ausgaben pro Schwerpunkt und Maßnahme in einer Uberblickstabelle dargestellt werden und ein Vergleich zwischen der tatsachlichen finanziellen Durchfuhrung und den entsprechenden Verpflichtungen erfolgt.

Im 4. Kapitel wird auf die Indikatoren und die Leistungsreserve eingegangen.

Im 5. Kapitel werden die Maßnahmen und die Aktionen analysiert, welche die Qualitat und die Effizienz der Umsetzung des OP gewahrleisten.

Im 6. Kapitel erfolgt eine Prasentation der Maßnahmen, welche die Kompatibilitat der Umsetzung des OP mit den Gemeinschaftspolitiken gewahrleisten.

Im 7. Kapitel wird der Fortschritt der Großprojekte des OP „Informationsgesellschaft“ prasentiert.


Diesbezugliche Daten:
doc  Jahresbericht 2004 (2,96 Mb)
doc  Jahresbericht 2003 (5,78 Mb)
doc  Jahresbericht 2002 (877 Kb)
doc  Jahresbericht 2001 (485 Kb)
doc  Jahresbericht 2000 (184 Kb)
Nachrichten O.P.
  (27/2/2007) Eine Internet-Reise durch die Ägäis
Eine neue Website, die der Geschichte und der Kultur der Ägäis von der Frühgesch ...
  (19/1/2007) „Digitale Zukunft“: 786 Investitionspläne in Höhe von 154 Millionen Euro wurden bewilligt.
Die Investitionsvorschläge, die im Rahmen des Programms „Digitale Zukunft“ der M ...

Veranstaltungen der I.G.
  (29/6/2006) Organisierung der Tagung „ Darstellung des Fortschritts und die erste Bewertung der Ergebnisse der Projekten des Aufrufes 65, Ma?nahme 1.3, des OP IG“
Am 29/6/2006 das Sondersekretariat fur die „Informationsgesellschaft“ im Rahmen ...
  (30/5/2006-31/5/2006) Workshop der Internationalisierung SSML
Nach dem erfolgreichen Workshop in Peking, China, veranstaltet das W3C das z ...
   Pressebüro   :   Dienste   :   Sitemap   :   Identitat   :  Nutzungsbedingungen   :    
Level Double-A conformance icon, W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0 ©2005