Kommunikationen
Textquelle Jahresdurchführungsbericht
Der Schwerpunkt „Kommunikationen“ dient direkt dem Nationalen Aktionsplan für die Soziale Integration mit der Maßnahme 4.3 und indirekt mit den übrigen Maßnahmen, indem er Aktionen vorsieht, die das gesamte Spektrum der Telekommunikationen und die Förderung der Erweiterung der Poststrukturen abdecken.
Die Maßnahme 4.3, Fortgeschrittene Telekommunikationsdienste für den Bürger, sieht die Telekommunikationsdienstleistungen an besonderen Bevölkerungsgruppen mittels der Aktionskategorien 4.3.3 vor.
Diese Aktionskategorie, die sich insbesondere auf die Behinderte bezieht, und direkte Zuwendungen für den erforderlichen Zugang der Behinderte zu den Telekommunikations- und Informationsdiensten vorsieht, trägt besonders zum Ziel 2 bei.
In der Maßnahme 4.3, Aktionskategorie 4.3.3, wird die Veröffentlichung einer Aufforderung für Telekommunikationsdienstleistungen (Breitbandtechnologie) für Behinderte, die sich auf die Träger – Verbände der Behinderte und auf die besondere Risikogruppen oder geographisch abgelegene Bevölkerungsgruppen bezieht, mit einem Haushalt von 5 Mil. € erwartet.
Die gesamte Maßnahme 4.2, Wachstum Vernetzungsstrukturen lokalen Zugangs, wird mit der Förderung der Breitbandvernetzung die Zugänglichkeit der gesamten Bevölkerung zu den öffentlichen Dienst und dem Internet verbessern und aus diesem Grund trägt sie indirekt zu den Zielen des NAPSI bei.
Direkten Beitrag hat jedoch auch die Aktionskategorie 4.2.2, die sich auf die weniger bevorzugten Regionen bezieht, und kann sowohl die geographisch abgelegene Regionen und den ländlichen Raum, als auch die städtische Gebiete, die durch Armut und sozialen Ausschluss gekennzeichnet werden, umfassen.
Die Maßnahme 4.4, Förderung und Modernisierung der Poststrukturen und Umgestaltung von Postämter in multifunktionalen Zentren, trägt mit der Aktionskategorie 4.4.2, die sich auf die multifunktionale Zentren bezieht, zum Ziel 2 bei, nachdem das OP in dieser Aktionskategorie die Betreuung der geographisch abgelegenen Regionen vorsieht, und der NAPSI annimmt, dass diese Intervention den Zugang zum öffentlichen Dienst aller Risikogruppen verbessern wird.
|