Ελληνική Ιστοσελίδα English Web Site German Web Site French web site
Pressebüro Dienste Sitemap

Prioritatsschwerpunkte
Sonderziele

Textquelle Εrganzung zur Programmplanung

Das Operationelle Programm der Informationsgesellschaft setzt fur die Ausfuhrung der zwei allgemeinen Ziele eine Reihe von Sonderzielen oder Schwerpunkten.

Die Schwerpunkte sind die folgende zwei: Schwerpunkt 1 – Bildungswesen und Kultur, Schwerpunkt 2 – Burgerbetreuung und Verbesserung der Lebensqualitat, Schwerpunkt 3 – Wachstum und Beschaftigung in der digitalen Wirtschaft, Schwerpunkt 4 – Kommunikationen, Schwerpunkt 5 – Technische Hilfe.


Ausfuhrlicher: Bildungswesen und Kultur: Ausstattung, Vernetzung, Lehrerfortbildung und digitaler Inhalt fur die Schaffung eines Bildungssystems fur den 21sten Jahrhundert,  Benutzung  neuer Technologien fur die Dokumentation und Prasentation der griechischen Kultur.
Burgerbetreuung und Verbesserung der Lebensqualitat:  Benutzung der IKT fur bessere Burgerbetreuung in kritischen Sektoren der offentlichen Verwaltung, Verbesserung der Lebensqualitat mit der Einfuhrung neuer Technologien in der Gesundheit und der Fursorge, der Umwelt und dem Verkehrswesen und auch der Entwicklung von Anwendungen und Strukturen fur das Katasteramt. 
Wachstum und Beschaftigung in der digitalen Wirtschaft: Schaffung von Bedingungen fur den Ubergang in die „neue Okonomie“ mit der Forderung des elektronischen Handelns, der Forschung und ihrer Verbindung mit der Produktion, der Weiterbildung in der neuen Technologien, die Beschaftigung und die Telearbeit, die Ausnutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) von kleinen und mittelstandigen Unternehmen (KMU). 
Kommunikationen: Unterstutzung des Liberalisierungsprozesses des Marktes, Aktionen fur die Entwicklung der Telekommunikationsstrukturen in entfernten Regionen fur fortgeschrittene Dienstleistungen mit niedrigen Kosten und Zugangsstellen fur alle Burger. 

Schwerpunkt  Scroll to Top

Der Schwerpunkt ist eine der Prioritaten der Strategie, der in einem operationellen Programm hinzugefugt wurde. Er wird von der Beteiligung der Strukturfonds und den anderen Finanzierungsorgane und von Finanzierungsmitteln des Staates – Mitgliedes, die ihm zugehoren und auch von konkreten Zielsetzungen begleitet. Im 2ten gemeinschaftlichen Forderkonzept (GFK) wurde als Unterprogramm erwahnt.

(Quelle: Verordnung (EU) Nr.: 1260/1999 des Rates am 21.6.1999 fur die Strukturfonds)


Massnahme  Scroll to Top

Jeder Schwerpunkt wird von einer Reihe von Massnahmen ausgefuhrt. Massnahme ist das Mittel, das zur Ausfuhrung eines Prioritatsschwerpunktes beitragt und die Finanzierung der Rechtsakten erlaubt.

Die Massnahme besteht aus einer Menge gleichartigen Projekten bzw. Aktionen, die zur Durchfuhrung der Ziele der Massnahme beitragen, wahrend der Schwerpunkt von einer Menge gleichartigen Massnahmen besteht, die zur Durchfuhrung der Ziele beitragen.

(Quelle: Glossar 3er GFK)


Nachrichten O.P.
  (27/2/2007) Eine Internet-Reise durch die Ägäis
Eine neue Website, die der Geschichte und der Kultur der Ägäis von der Frühgesch ...
  (19/1/2007) „Digitale Zukunft“: 786 Investitionspläne in Höhe von 154 Millionen Euro wurden bewilligt.
Die Investitionsvorschläge, die im Rahmen des Programms „Digitale Zukunft“ der M ...

Veranstaltungen der I.G.
  (29/6/2006) Organisierung der Tagung „ Darstellung des Fortschritts und die erste Bewertung der Ergebnisse der Projekten des Aufrufes 65, Ma?nahme 1.3, des OP IG“
Am 29/6/2006 das Sondersekretariat fur die „Informationsgesellschaft“ im Rahmen ...
  (30/5/2006-31/5/2006) Workshop der Internationalisierung SSML
Nach dem erfolgreichen Workshop in Peking, China, veranstaltet das W3C das z ...
   Pressebüro   :   Dienste   :   Sitemap   :   Identitat   :  Nutzungsbedingungen   :    
Level Double-A conformance icon, W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0 ©2005