|
Die griechischen Schüler „zeigten“ es ihren Altersgenossen aus Europa, Russland und den USA: zwei der vier Preise, die anlässlich des vierten Aktionstags zur Sicherheit im Internets vergeben wurden, gingen an Griechenland.
Wie das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen der Grundlage der bis zum 30.12.2006 verfügbaren Daten bekannt gab, wies die Absorption der Fördergelder aus dem 3. Gemeinschaftlichen Förderkonzept (GFK) während des Jahres 2006 eine beträchtliche Beschleunigung auf.
Die Arbeiten des zweitägigen jährlichen Kongresses, Greek ICT Forum, der neulich im Hotel Intercontinental in Athen stattgefunden hat, wurden mit vollem Erfolg abgeschlossen.
Das 1. Welt- Internet Governance Forum wird heute um 11.00 Uhr in Athen vom Ministerpräsidenten Kostas Karamanlis eröffnet. Das Weltforum, das unter der Schirmherrschaft der U.N.O steht, hat das Hauptthema „Internet Governance für Entwicklung“.
Das Internetportal www.in.gr ist das beliebteste Internet-Site in Griechenland. Aus der Studie WebID von Focus-Bari fürs 2. Quartal 2006 geht hervor, dass mehr als 300.000 Griechen täglich das Internetportal in.gr besuchen.
Der Sonderberater des Generalsekretärs der Vereinten Nationen Nitin Desai hat sich bei seinem letzten Besuch in Griechenland mit dem griechischen Minister für Transport und Telekommunikation Michalis Liapis getroffen und das Zeichen zum Endspurt für die Durchführung des 1. Welt- Internet Governance Forums gegeben, das in Athen vom 30. Oktober bis zum 2 November stattfinden wird.
Ergebnisse der kürzlich durchgeführten Untersuchung des Instituts für Kommunikation bezüglich der Entwicklung des Internets in Griechenland.
|