Ελληνική Ιστοσελίδα English Web Site German Web Site French web site
Pressebüro Dienste Sitemap

Wie wird das Programm umgesetzt?
Einleitung

Fur die Umsetzung des OP „Informationsgesellschaft“ wird eine Reihe an Verfahren angewandt, die sich von der anfanglichen Programmplanung bis zur Kontrolle der in das Programm aufgenommenen Projekte erstrecken.



In dem zu Grunde liegenden Text des OP „Informationsgesellschaft“ werden die wichtigsten Prioritaten des Programms dargelegt. Eine nahere Erlauterung findet sich in der „Erganzung zur Programmplanung“, die Revisionen und Erganzungen enthalt, die an die heutigen Bedurfnisse und Erfordernisse angepasst sind.

Fur einen rechtzeitigen und erfolgreichen Abschluss des OP wird eine Reihe an Instrumenten eingesetzt, wie etwa die umgekehrte Planung, die Kostenveranschlagungen usw. Die Umsetzung beginnt mit der Auswahl der Projekte, die in das OP aufgenommen werden, und erstreckt sich bis zur Finanzierung und zur Kontrolle seines Fortschritts.

Die Verwaltungsbehorde des OP ist fur die Auswahl oder die Ablehnung einer Aktion (Projekt) verantwortlich. Dieser Vorgang umfasst im Wesentlichen die folgenden Phasen: Aufforderung potentieller Begunstigter zur Einreichung ihrer Vorschlage, Bewertung der Vorschlage und Erlass eines Beschlusses uber die Aufnahme ins Programm.

Die Finanzierung der Programme erfolgt uber die Strukturfonds der EU, wie den Europaischen Sozialfonds (ESF) und den Europaischen Fonds fur die regionale Entwicklung (EFRE), wahrend die offentlichen Geldmittel durch das Offentliche Investitionsprogramm (OIP) sichergestellt werden.

Mit den Kontrollverfahren (vor Ort, praventiv usw.) soll sichergestellt werden, dass die fur die Umsetzung der Aktionen bereitgestellten Geldmittel moglichst rasch und effektiv genutzt werden. In den Fallen, wo bei der Kontrolle Versto?e festgestellt werden, werden Verfahren einer Finanzkorrektur bis hin zum Ausschluss von Projekten aus dem Programm durchgefuhrt.

Eine fur einen erfolgreichen Abschluss des Operationellen Programms genauso bedeutende Phase ist schlie?lich der Aktionsplan fur die Publizitat.

Dies sieht unter anderem die Information potentieller Endbenutzer und Endempfanger, die Bekanntmachung des Programms und die Information uber seine Tatigkeitsbereiche, die Schaffung eines positiven Klimas fur seine Akzeptanz und Unterstutzung, die Information und Sensibilisierung der Dienststellen des Staates und der Aufsichtsbehorden sowie die Erstellung von Botschaften vor, die fur eine Optimierung der Effektivitat der Kommunikationsstrategie des Programms herangezogen werden.


Wie wird das Programm umgesetzt?
Ein außerst interessanter Test fur das griechische OP „Informationsgesellschaft“ ist sein Vergleich mit den entsprechenden Programmen von Spanien und Portugal, also mit Landern, die ein ahnliches Entwicklungsniveau aufweisen. Die komparative Positionierung dieser drei Lander ergibt sich aus dem qualitativen Vergleich ihrer operationellen Programme in Verbindung mit einem quantitativen Vergleich auf der Grundlage der drei Kategorisierungen in Interventionsbereichen - Politikzielen.  

Wie wird das Programm umgesetzt?
Die Sonderverwaltungsdienststelle des OP „Informationsgesellschaft“ und zwar konkret das zustandige Referat A fasst im Januar eines jeden Jahres die jahrliche Programmplanung ab, womit eine rechtzeitige Durchfuhrung der Interventionen des Programms und die Umsetzung seiner allgemeinen und speziellen Ziele gewahrleistet werden soll. Zu den Instrumenten, die diesbezuglich entwickelt wurden und fur eine problemlose Verfolgung der Ziele des Programms regelma?ig aktualisiert werden, gehoren die Erganzung zur Programmplanung, die Umgekehrte Programmplanung, die Kosten - Vertrage und das Risikomanagement.

Das Verfahren fur die Durchfuhrung des OP „Informationsgesellschaft“ umfasst das Verfahren der Veroffentlichung von Aufforderungen zur Interessensbekundung bis zur Kontrolle der Projekte (Aktionen).

Nachrichten O.P.
  (27/2/2007) Eine Internet-Reise durch die Ägäis
Eine neue Website, die der Geschichte und der Kultur der Ägäis von der Frühgesch ...
  (19/1/2007) „Digitale Zukunft“: 786 Investitionspläne in Höhe von 154 Millionen Euro wurden bewilligt.
Die Investitionsvorschläge, die im Rahmen des Programms „Digitale Zukunft“ der M ...

Veranstaltungen der I.G.
  (29/6/2006) Organisierung der Tagung „ Darstellung des Fortschritts und die erste Bewertung der Ergebnisse der Projekten des Aufrufes 65, Ma?nahme 1.3, des OP IG“
Am 29/6/2006 das Sondersekretariat fur die „Informationsgesellschaft“ im Rahmen ...
  (30/5/2006-31/5/2006) Workshop der Internationalisierung SSML
Nach dem erfolgreichen Workshop in Peking, China, veranstaltet das W3C das z ...
   Pressebüro   :   Dienste   :   Sitemap   :   Identitat   :  Nutzungsbedingungen   :    
Level Double-A conformance icon, W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0 ©2005