Ελληνική Ιστοσελίδα English Web Site German Web Site French web site
Pressebüro Dienste Sitemap

Institutionelle Einrichtungen IG
Einleitung


Photo
Das OP „IG ist eins der wichtigeren Programmen, die in unserem Land im Rahmen des 3en GFK vom Ministerium für Wirtschaft und Finanzen durchgeführt werden, denn es fördert die Informationstechnologien in der öffentlichen Verwaltung, der Schulen, den lokalen Dienstleistungsunternehmen und den Wachstum der Breitbandvernetzungen.


Diese Bedeutung hat der Staat rechtzeitig erkannt und zum ersten Mal per Gesetz Einrichtungen institutionalisiert, mit dem Ziel das OP umzusetzen. Diese Einrichtungen sind z.B. das Sondersekretariat für Digitale Planung, die als Hauptziel die Verwaltung aber auch die  Entwicklung einer Politik für die neue Wirtschaft hat oder auch die Verwaltungsbehörde des OP „IG“ bei dem Sondersekretariat mit Zuständigkeiten die Aufnahme von Projekten in das OP, die Überwachung, die Dürchführungskontrolle der Projektr und die Bewertung der Resultate.

Für die Messung und die qualitative Darstellung der Ergebnisse der IG in unserem Land wurde die Überwachungsstelle für IG eingerichtet. Aufgrund der Forschungen und der Vorschläge der Überwachungsstelle können die Zielsetzungen für die digitale Strategie und die Aktionen für die IG deutlicher werden.

Die Informationsgesellschaft-A.G muß besonders hervorgehoben werden. Sie unterstützt die Endbegünstigter für die Umsetzung der vom Operationellen Programm finanzierten Aktionen. Wenn wir in einem Satz ihre  Philosophie zusammenfassen sollten, würden wir sagen, daß er, die Verbesserung des Know-How des öffentlichen Dienstes und die vollständige Ausnutzung der Investitionen in den neuen Informations- und Kommunikationtechnologien (IKT), ist.


Photo
Das Sondersekretariat für Digitale Planung (das von Sondersekretariat für die Informationsgesellschaft umbenannt wurde) des Finanz- und Wirtschaftsministeriums wurde im Dezember 2000 (Amtsblatt der griechischen Regierung 1502/ 8.12.2000) zusammengesetzt und hat die Planung, die Überwachung und im Allgemeinen das Management des OP „IG“ im Rahmen des 3. gemeinschaftlichen Förderkonzepts als Hauptziel.

Photo
Verwaltungsbehörde des Programms „IG“ ist eine von den Verwaltungsbehorden der 25 Programme (sektorale und regionale) des 3. gemeinschaftlichen Forderkonzepts und wird vom europaischen Sozialfonds und dem europaischen Fonds fur regionale Entwicklung kofinanziert.

Photo
Das Observatorium für die Informationsgesellschaft ist eine Rechtsperson des Privatrechts, mit Verwaltungs- und finanzieller Selbstständigkeit. Gegründet wurde es mit Gesetz 3059/2002 (Regierungsanzeiger A 241/11.10.2002) und es steht unter der Aufsicht des Ministers für Wirtschaft und Finanzen, und des Ministers für Inneres, Öffentliche Verwaltung und Dezentralisierung.

Photo
Die „Informationsgesellschaft“-AG (IG-AG) wurde im Marz 2001 mit einzigem Aktionar den griechischen Staat kostituiert. Der Staat wird von dem Minister des Inneren, der offentlichen Verwaltung und Dezentalisierung & dem Minister der Wirtschaft und Finanzen vertreten. Sie haben auch ihren Grundungsakt unterschrieben.

Nachrichten O.P.
  (27/2/2007) Eine Internet-Reise durch die Ägäis
Eine neue Website, die der Geschichte und der Kultur der Ägäis von der Frühgesch ...
  (19/1/2007) „Digitale Zukunft“: 786 Investitionspläne in Höhe von 154 Millionen Euro wurden bewilligt.
Die Investitionsvorschläge, die im Rahmen des Programms „Digitale Zukunft“ der M ...

Veranstaltungen der I.G.
  (29/6/2006) Organisierung der Tagung „ Darstellung des Fortschritts und die erste Bewertung der Ergebnisse der Projekten des Aufrufes 65, Ma?nahme 1.3, des OP IG“
Am 29/6/2006 das Sondersekretariat fur die „Informationsgesellschaft“ im Rahmen ...
  (30/5/2006-31/5/2006) Workshop der Internationalisierung SSML
Nach dem erfolgreichen Workshop in Peking, China, veranstaltet das W3C das z ...
   Pressebüro   :   Dienste   :   Sitemap   :   Identitat   :  Nutzungsbedingungen   :    
Level Double-A conformance icon, W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0 ©2005