Ελληνική Ιστοσελίδα English Web Site German Web Site French web site
Pressebüro Dienste Sitemap

Operationelles Programm „IG“
Herausforderungen an die IG


Photo

Auf der Schwelle zum 21. Jahrhunderts schafft die Informationsgesellschaft (IG) neue Gegebenheiten und Chancen für Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität. Ihr Wachstum stützt sich auf die heftige Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Diese Technologien bilden ein wesentliches Instrument einer offenen und wirkungsvollen Regierung für verbesserte Dienstleistungen an dem Bürger.



Parallel dazu schaffen sie eine neue auf Wissen gestürzte Wirtschaft und verbessern die Humanressourcen. Für die Förderung der IG in Griechenland, auf einer kohärenten und integrierten Weise, wurde ein gesondertes Operationelles Programm für die IG (OP „IG“) im Rahmen des 3en GFK aufgenommen. Das OP IG hat einen innovativen und horizontalen Charakter, der die Regierungsdienststellen durchdringt.

Das Programm bildet eine Gesamtmenge von integrierten und ergänzenden Interventionen in verschiedenen Sektoren des ökonomischen und sozialen Lebens, so dass sie eine katalytische Funktion für das Wachstum der IG in Griechenland haben können.

Sein Ziel ist es, die wichtigere Punkte der Weißen Bibel der griechischen Regierung mit dem Titel „Griechenland in der Informationsgesellschaft: Strategie und Aktionen“ des Jahres 1999, wie sie fortwährend aktualisiert wird, indem sie die Entwicklungen und Aktionen der letzten Jahren berücksichtigt, anzuwenden und parallel dazu auch die Ziele zu erreichen,  die im Rahmen der Initiative e-Europe und des im Gipfeltreffen in Feira im Juni 2000 genehmigten Aktionsplans e-Europe 2002 gesetzt wurden genauso wie die neue Ziele der Initiative e-Europe, d.h. des Aktionsplans e-Europe, zu erreichen.


Textquelle

Ergänzung zur Programmplanung


Sehen Sie die Struktur des OP „IG“. Schwerpunkte und ihre Maßnahmen.
Lesen Sie ausführlich alle Daten des OP „IG“. Dauer, Fristen, Unkosten, Kompetenzen, Finanzierungen, Haushalt.
„Verbindung mit Politiken“
Photo
Im OP „IG“ wird eine doppelte Strategie für die soziale Integration angewandt, d.h. Maßnahmen allgemeiner Natur die Quoten für Behinderte oder / und Frauen vorsehen. Sie fassen aber auch Maßnahmen mit besonderer Vorsorge für Aktionskategorien für Risikogruppen um. Die Kohäsion des Nationalen Aktionsprogramms für die Soziale Integration mit dem OP „IG“ wird weiter unten zusammengefasst beschrieben: 

Photo
Die politischen Richtlinien für die Beschäftigung, die der nationale Aktionsplan für die Beschäftigung vorschlägt, werden gemäß der 3 grundlegenden Ziele und der 10 Leitlinien der entsprechenden europäischen Strategie gegliedert.

Nachrichten O.P.
  (27/2/2007) Eine Internet-Reise durch die Ägäis
Eine neue Website, die der Geschichte und der Kultur der Ägäis von der Frühgesch ...
  (19/1/2007) „Digitale Zukunft“: 786 Investitionspläne in Höhe von 154 Millionen Euro wurden bewilligt.
Die Investitionsvorschläge, die im Rahmen des Programms „Digitale Zukunft“ der M ...

Veranstaltungen der I.G.
  (29/6/2006) Organisierung der Tagung „ Darstellung des Fortschritts und die erste Bewertung der Ergebnisse der Projekten des Aufrufes 65, Ma?nahme 1.3, des OP IG“
Am 29/6/2006 das Sondersekretariat fur die „Informationsgesellschaft“ im Rahmen ...
  (30/5/2006-31/5/2006) Workshop der Internationalisierung SSML
Nach dem erfolgreichen Workshop in Peking, China, veranstaltet das W3C das z ...
   Pressebüro   :   Dienste   :   Sitemap   :   Identitat   :  Nutzungsbedingungen   :    
Level Double-A conformance icon, W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0 ©2005