|
|
Einen Aufschwung für die Unternehmen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie „sieht“ die Beobachtungsstelle für die Informationsgesellschaft. Grundlage für diese Prognose ist eine Mitte Dezember veröffentlichte Studie zu „Zustand und Perspektiven der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche“, die im Auftrag der Stiftung für Wirtschafts- und Industrieforschung (IOBE) mit Unterstützung des griechischen Verbandes der Informations- und Kommunikationstechnologie-Unternehmen (SEPE) durchgeführt wurde.
Darüber hinaus legt die Beobachtungsstelle den griechischen IKT-Unternehmen konkrete Vorschläge vor und betont, dass die Unternehmen nur dann von dem erwarteten Aufschwung der Branche profitieren werden, wenn sie je nach ihrer Größe, Bestehensdauer und Tätigkeitsgegenstand eine geeignete Strategie-Mischung verfolgen.
|
 |
|
|
 Eine neue Website, die der Geschichte und der Kultur der Ägäis von der Frühgeschichte bis in die heutige Zeit gewidmet ist, wird unter www.egeonet.gr präsentiert.
 Die Investitionsvorschläge, die im Rahmen des Programms „Digitale Zukunft“ der Maßnahme 3.2 des Unternehmensprogramms „Informationsgesellschaft“ eingereicht wurden, präsentierten gestern der Minister für Entwicklung, Dimitris Sioufas und der Generalsekretär für Industrie, Spiros Papadopoulos.
 Mit einer Absorption der öffentlichen Ausgaben von über 55% des Budgets hat das Operationelle Programm „Informationsgesellschaft“ das für 2006 gesetzte Ziel „n+2“ sogar übertroffen – und das dritte Jahr in Folge die Ziele für die Durchführung von Projekten und die Absorption der Finanzmittel erreicht.
|
|
|
|
 Die griechischen Schüler „zeigten“ es ihren Altersgenossen aus Europa, Russland und den USA: zwei der vier Preise, die anlässlich des vierten Aktionstags zur Sicherheit im Internets vergeben wurden, gingen an Griechenland.
 Wie das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen der Grundlage der bis zum 30.12.2006 verfügbaren Daten bekannt gab, wies die Absorption der Fördergelder aus dem 3. Gemeinschaftlichen Förderkonzept (GFK) während des Jahres 2006 eine beträchtliche Beschleunigung auf.
 Die Arbeiten des zweitägigen jährlichen Kongresses, Greek ICT Forum, der neulich im Hotel Intercontinental in Athen stattgefunden hat, wurden mit vollem Erfolg abgeschlossen.
|
|
|
|
Am 29/6/2006 das Sondersekretariat fur die „Informationsgesellschaft“ im Rahmen der Verwirklichung der Projekte des Aufrufes 65, Ma?nahme 1.3 „Dokumentierung, Bewertung, und Prasentation der Griechischen Kultur“ ladt alle Endbegunstigter und verwickelte Trager zu einer Tagung mit dem Thema: „ Darstellung des Fortschritts und die erste Bewertung der Ergebnisse der Projekten des Aufrufes 65, Ma?nahme 1.3, des OP IG“ ein.
Nach dem erfolgreichen Workshop in Peking, China, veranstaltet das W3C das zweite Workshop on Internationalizing the Speech Synthesis Markup Language (SSML) am 30en und 31en Mai mit Gastgeber das Institut fur Technologie und Forschung in Heraklion auf Kreta, wo sich auch der Sitz des W3C befindet.
The Conference is organized in Thessaloniki by the Greek Scientific Association of Information and Communications Technologies in Education (ETPE) in collaboration with the Society "Frinds of the Technical Museum " and the "Center of Sciences Dissemination and Technology Museum ".
|
|
|
 |
Die beste Möglichkeit, das Verb „unternehmen“ zu …. konjugieren, ist, die im Rahmen der OP „IG“ festgesetzten Aktionen und Unterstützungsprogramme auszunutzen. Zehntausend von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) erhalten den Motivationsgrund und wichtige Mittel, um ihre Strukturen, durch Aktionen und Unterstützungsprogramme, wie das Programm „METECHO“ (Teilnehmen), “DIKTIOTHITE II“ (Vernetzen Sie sich) und „EPICHIRITE ILEKTRONIKA“ (Unternehmen Sie elektronisch), zu modernisieren. Außerdem können Sie Zugang und Präsenz im Internet bekommen und wichtige technologische Instrumente mobilisieren, die sie helfen können, die Chancen – aber auch die Risiken -, die im modernen unternehmerischen Umfeld auflauern, besser zu verwalten.
|
Bedeutende Veränderungen in der Art der angebotenen Bildung, aber auch in der Weise, den Formen und der schnellen Dienstanbietung an die Gemeinschaft der Erzieher und der Bürger streben die beide Aktionen des OP „IG“, E-School und E-University herbeizuführen. Die erste bezieht sich auf die Verbesserung der Strukturen der Bildung an Grund- und Hauptschulen und die zweite die Unterstützung der Dienstleistungen an die Lehrenden, Lernenden und an alle Beteiligten – Bürger und Unternehmen – mit den Universitäten. Beide zusammen werden dem Erziehungssystem erlauben, einen digitalen Sprung auszuführen, indem es die Erziehungsverfahren heraufsetzt und Einsparungen an Geld und Zeit erreichen.
|
Der Patient wird im Mittelpunkt der Verfahren der Gesundheitsfürsorge stehen, die Betreuung des Bürgers wird zum Selbstzweck und die technologischen Strukturen werden das Sprungbrett für Rationalisierung, Transparenz und Beschleunigung aller Verfahren der Verwaltung und des Managements der medizinischen Grundbehandlung und der Gesundheitsbehandlung zweiten Stufe. Die Schaffung dezentralisierter Verwaltungen Gesundheitsregionen (VGR) in Kombination mit der Einführung integrierter Verwaltungssysteme und die Aufnahme der Krankenhäuser, der Gesundheitszentren und der übrigen ärztlichen Behandlungseinheiten in der nationalen telekommunikativen Struktur können katalytisch das vorhandene Unfeld im Bereich der öffentlichen Gesundheit ändern.
|

Die Besucher des antiken Olympia, und insbesondere die jungen Leute, werden bald eine neue Zugangs-, Heranführungs- und Informationsart über die herausragenden archäologischen Funde der Region und über ihren historischen und kulturellen Hintergrund. Dank der Nutzung der neuen Technologien wird die „Digitale Ausstellung der Geschichte der Antiken Olympischen Spiele“ ein anderes, anziehendes und erlebbares Konzept des Raumes und seiner Geschichte bilden und die ideale Ergänzung zum natürlichen Besuch der Stätte und der archäologischen Funde ausmachen. Wenn das Lernen mit dem Vergnügen kombiniert und ein großes Spektrum an Präsentationsformen und an Wechselbeziehungen der Informationen benutzt wird, dann wird angenommen, dass die digitale Ausstellung einen grossen Impuls nicht nur der touristischen und kulturellen Entwicklung der Gegend, sondern auch der von uns angenommenen und erlebbaren Bedingungen mit denen wir die Geschichte, die Wurzeln, aus denen unser Land und unsere Kultur stammt, geben wird.
|
|
Fur welches Ziel des OP wurde es Ihnen interessieren, spezielle Informationen zu geben?
|
 |
|
 |
| |
You have AlreadyVote
|
Resultate |
|
|
|
|
|